Low-Level-Lasertherapie
Sanfte Anregung des ZellstoffwechselsLaserlicht ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich. Seine gute therapeutische Wirkung entsteht durch die Anregung des Zellstoffwechsels, der unter anderem die Heilung anregt, Entzündungen hemmt und die Durchblutung fördert.
Die Low-Level-Lasertherapie arbeitet mit einer niedrigen Leistung. Dadurch tritt weder Wärme auf, noch entstehen Verbrennungen oder Zerstörung von Gewebe. Sie ist bei ordnungsgemäßer Anwendung absolut nebenwirkungsfrei und wird in der Schwangerschaft und Geburtshilfe vielseitig und erfolgreich eingesetzt.
Die Low-Level-Lasertherapie arbeitet mit einer niedrigen Leistung. Dadurch tritt weder Wärme auf, noch entstehen Verbrennungen oder Zerstörung von Gewebe. Sie ist bei ordnungsgemäßer Anwendung absolut nebenwirkungsfrei und wird in der Schwangerschaft und Geburtshilfe vielseitig und erfolgreich eingesetzt.
Behandlung der Brust
Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Brustabszesse, Akupunktur bei zu geringer Milchbildung.
Behandlung bei Dammschnitt oder Dammriss
Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilungsstörungen der Naht, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen nach der Geburt, vorbeugend sofort nach dem Nähen.
Behandlung der Naht nach einem Kaiserschnitt
Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen
Behandlung des Rückens einer Schwangeren
Ischiasbeschwerden, Verspannungen des Schultergürtels, Laserakupunktur zur Geburtseinleitung
Behandlung des Säuglings
schlecht heilender Nabel, Windeldermatitis, Neurodermitis, Blähungen
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
Hämorrhoiden, geschwollene Fußsohlen, Zahnfleischentzündungen, Ohrenschmerzen, Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen, Fieberblasen.
Neben der Low-Level-Lasertherapie ist ebenfalls eine Behandlung durch die klassische Akupunktur möglich.
Kursangebote
Wir bieten eine ganzheitliche Betreuung – und Kurse – rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Eltern werden bzw. sein.